#FRAGENHAGEL
#FragenHagel – 6 Fragen an Peter Retzmann, Kundenbetreuer MOBIS in der Niederlassung Duisburg.
Mit seiner langjährigen Berufserfahrung kennt Peter die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Kunden aus erster Hand. Seit über einem Jahr bringt er nun sein Know-how bei uns ein – Zeit, ihn etwas besser kennenzulernen!
1. Peter, woher kommt deine Begeisterung für die Schifffahrt?
„Schon früh hat mich die Technik rund um Schiffe fasziniert. In meiner Freizeit hatte ich bereits durch meinen Bootsführerschein erste Berührungspunkte mit der Seefahrt. Nach meiner Ausbildung habe ich meine Kenntnisse im Motorenbau weiter vertieft, was schließlich den Weg in die maritime Branche ebnete. Über einen Hersteller von Schiffsantrieben kam ich schließlich zu einer Reederei. Die Kombination aus technischer Vielfalt, internationalem Umfeld und den unterschiedlichsten Anforderungen an Schiffstypen und Systeme begeistert mich bis heute und motiviert mich täglich aufs Neue.“
2. Was gefällt dir besonders an deiner Tätigkeit als Kundenbetreuer?
„Der direkte Kontakt mit den Kunden! Ich mag es, Lösungen zu finden, die wirklich helfen. Außerdem ist jeder Tag anders – das hält den Job spannend.“
3. Wie hilft dir deine Erfahrung als Inspektor in deiner jetzigen Arbeit?
„Ich kann meine Erfahrung sehr gezielt einsetzen, da ich die technischen Anforderungen an Bord genau verstehe und gleichzeitig den Blick für das Gesamtsystem habe. Das ermöglicht es mir, bereits in frühen Projektphasen kundenorientierte Lösungen zu entwickeln und zu präsentieren. So lassen sich Herausforderungen frühzeitig erkennen und effizient adressieren – das schätzen unsere Kunden sehr.“
4. Was war dein bisheriges Highlight bei uns im Unternehmen?
„Ein besonderes Highlight in meiner Arbeit ist für mich immer der Moment, wenn ein überholter Motor auf dem Prüfstand zum Leben erwacht. Dieses Gefühl, die Technik wieder in Gang zu bringen, ist jedes Mal beeindruckend. Noch schöner ist es, wenn wir den Motor anschließend an einen zufriedenen Kunden übergeben können – dann weiß man, dass sich die ganze Arbeit gelohnt hat.“
5. Und privat – was machst du, wenn du nicht gerade für Kunden unterwegs bist?
„Dann bin ich gerne mit dem Fahrrad unterwegs, reise viele und verbringe Zeit mit meiner Familie. Und wenn’s passt, zieht es mich natürlich bei einer Motorradtour auch mal ans Wasser – ganz ohne Arbeit. Zusätzlich engagiere ich mich in meiner Heimatgemeinde als Bürgermeister.“
6. Du arbeitest in unserer Niederlassung in Duisburg direkt am Rhein – was macht den Standort für dich besonders?
„Die Nähe zum Wasser ist für mich ein echter Pluspunkt – sie verbindet meine berufliche Leidenschaft mit meinem persönlichen Umfeld. Besonders die Lage am größten Binnenhafen Europas schafft spannende Möglichkeiten. Die enge Zusammenarbeit mit anderen ansässigen Unternehmen der Binnenschifffahrt sorgt für einen intensiven fachlichen Austausch und macht das Arbeiten und Leben hier für mich ganz besonders."